Dieses Redaktionsstatut wurde von der mephisto 97.6-Redaktion verfasst und mehrheitlich beschlossen. Es beschreibt Rechte und Pflichten der Mitarbeiter:innen und sichert die Unabhängigkeit der redaktionellen Arbeit. Die Inhalte des Statuts bilden die Grundlage für die Mitarbeit bei mephisto 97.6.
Das Redaktionsstatut wird regelmäßig darauf geprüft, ob die Inhalte des Statuts noch mit dem Redaktionsalltag übereinstimmen.
I. Selbstverständnis
mephisto 97.6 ist ein Lokal- und Ausbildungsradio für den Großraum Leipzig. Das Programm ist nicht kommerziell und frei von Werbung. Wir sind eine junge Redaktion mit professionellem Anspruch. Mit unserer Vielfalt an Themen und Sichtweisen bereichern wir die lokale Medienlandschaft.
Wir halten die Verbreitung per UKW für unverzichtbar, um möglichst viele Hörer:innen zu erreichen. Wir senden vier Stunden vom Montag bis Freitag terrestrisch auf 97,6 MHz, im Kabel auf 93,6 MHz. Außerdem senden wir über DAB+ und im Livestream 24 Stunden 7 Tage die Woche. Wir arbeiten crossmedial und schaffen dadurch ein erweitertes Informationsangebot für unsere Nutzer:innen.
II. Struktur
Die Arbeit bei mephisto 97.6 basiert auf einer von der Sächsischen Anstalt für privaten Rundfunk und neue Medien erteilten Sendelizenz. Darin festgehalten ist auch die Sendezeit: montags bis freitags von 10 bis 12 und 18 bis 20 Uhr. Das Rektorat der Universität Leipzig hat die Lizenz inne. Die medienrechtliche Verantwortung überträgt es auf eine:n Geschäftsführende:n Programmdirektor:in. Sie/Er wird von der Redaktion im Einvernehmen vorgeschlagen und vom Rektorat bestellt. Die Redaktion legt Wert darauf, dass auch die Posten der weiteren Programmdirektor:innen mit einvernehmlich anerkannten Kandidat:innen besetzt werden.
Die Programmdirektion tauscht sich in regelmäßigen Treffen mit der Chefredaktion aus. Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Die Chefredaktion informiert die Redaktion über getroffene Entscheidungen in den Sitzungen.
Die Verantwortung für das Programm liegt bei den einzelnen Ressorts, insbesondere den Ressortleiter:innen und Redakteur:innen vom Dienst. Bei inhaltlichen Konfliktfällen entscheidet die Chefredaktion.
III. Redaktionskultur
Die Redaktion von mephisto 97.6 besteht aus ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen, die eine Vielzahl unterschiedlicher Ansichten und Meinungen haben. Wir gehen respektvoll und offen miteinander um. Dies gilt besonders für Konfliktsituationen sowie gegenüber neuen Mitarbeiter:innen, Interviewpartner:innen und Besucher:innen. Unser Ziel ist es, ein kreatives und anregendes Redaktionsklima zu schaffen. Dazu tragen auch gemeinsame Aktivitäten jenseits des Arbeitsalltags bei.
Wir als Redaktion achten auf einen respektvollen und toleranten Umgang untereinander. Jegliche Form von Diskriminierung ist zu unterlassen und zu melden, falls es bemerkt werden sollte. Unter Diskriminierung fallen zum Beispiel Benachteiligungen und/oder Ausgrenzungen aufgrund von Herkunft, Sprache, Geschlecht, sexueller Identität, Religion oder einer Behinderung. Uns ist ein Arbeitsklima wichtig, in dem sich alle Redakteur:innen wohlfühlen. Wer Diskriminierung mitbekommt oder selbst betroffen ist, meldet es bitte der Chefredaktion oder schreitet ein.
IV. Redaktionsstruktur
mephisto 97.6 ist nach professionellen Kriterien strukturiert. Dabei gelten verschiedene Verantwortungsbereiche. Hierarchien verstehen wir nicht als Selbstzweck oder zur Profilierung Einzelner, sondern als Mittel, um die Redaktionsabläufe optimal zu gestalten. Wichtiger Bestandteil unserer Redaktionskultur sind regelmäßige Redaktionskonferenzen, Programmauswertungen und Klausuren.
Die Programmdirektion bildet das Bindeglied zwischen Redaktion und Universität. Sie hat beratende Funktion und nimmt im Regelfall keinen inhaltlichen Einfluss.
Im Alumni-Netzwerk Freundeskreis mephisto 97.6 e. V. sind ehemalige mephisto 97.6-Mitarbeiter:innen organisiert. Der Verein unterstützt die Redaktion finanziell und organisatorisch bei der Ausbildung und bei Projekten.
V. Ausbildung
Bei mephisto 97.6 werden Fertigkeiten in den Bereichen Journalismus, Hörkunst, Öffentlichkeitsarbeit und Technik vermittelt. Unser Grundsatz ist, dass Erfahrene weniger Erfahrene ausbilden. Wir dokumentieren unser Wissen und geben es weiter, um redaktionelle Kontinuität sicherzustellen.
Bei mephisto 97.6 gibt es unterschiedlich gestaltete Ausbildungsangebote. Wir ermutigen alle Mitarbeiter:innen, diese zu nutzen. mephisto 97.6 versucht ständig, neue Mitarbeiter:innen zu gewinnen und zu integrieren. Verantwortlich für die Ausbildung sind Redakteur:innen vom Dienst, Ressortleiter:innen, Chefredakteur:innen und die Programmdirektion.
Voraussetzung für die redaktionelle Arbeit bei mephisto 97.6 ist eine technische Ausstattung, die professionellen Ansprüchen genügt. Die kontinuierliche Betreuung der Produktionstechnik durch Fachpersonal gewährleistet eine hohe Sendequalität und -sicherheit. Für Technik und Personal ist das Zentrum für Medien und Kommunikation der Universität Leipzig zuständig. Wir behandeln die technische Ausstattung sorgsam.
VI. Journalistische Grundsätze
Wir berichten wahrhaftig, sachlich und unvoreingenommen. Vermutungen sind als solche kenntlich zu machen. Fehler in der Berichterstattung werden schnellstmöglich und eigenständig korrigiert.
Die redaktionelle Arbeit stützt sich auf Recherche und Sorgfaltspflicht. Es gilt: Sicherheit vor Schnelligkeit.
Wir geben Informant:innen nicht ohne deren ausdrückliche Zustimmung preis. Die Berichterstattung ist frei vom Einfluss Dritter.
Wir achten die Privatsphäre und die Menschenwürde. Die Berichterstattung ist frei von Gewaltverherrlichung und Diskriminierung jeglicher Art. Unangemessene und sensationelle Darstellungen lehnen wir ab. Außerdem fördern wir Vielfalt und Gleichstellung - im Programm und in der Redaktion.
Meinung und Satire ist im Programm erwünscht. Sie ist kenntlich zu machen und von der faktischen Berichterstattung zu trennen. Wir wollen die Hörer:innen informieren und die bei ihrer Meinungsbildung unterstützen.
VII. Unabhängigkeit
Wir sind uns der Spannungsverhältnisse zwischen uns als Lokalmedium und öffentlichen, privaten und kommerziellen Akteur:innen bewusst. Wir wahren unsere Unabhängigkeit in der Berichterstattung. mephisto 97.6 lehnt Geschenke, Rabatte, Einladungen oder sonstige Vergünstigungen ab, die die Unabhängigkeit der Redaktion infrage stellen.
Wir wählen Kooperationspartner:innen und Sponsoring sorgfältig aus. Ihre Produkte oder Dienstleistungen müssen mit den Werten von mephisto 97.6 vereinbar sein. Das PR-Ressort ist in Zusammenarbeit mit Chefredaktion und Programmdirektion für die Pflege solcher Partnerschaften zuständig.
mephisto 97.6 ist eine Einrichtung der Universität Leipzig. Dennoch orientiert sich unsere Berichterstattung ausschließlich an journalistischen Maßstäben.
Leipzig, März 2020