Suche

5 Nachrichten

Nachricht

Plan zur Rettung des Leipziger Auwalds

Revitalisierung unseres Auensystems – abgesehen von wenigen räumlich eng begrenzten Projekten – noch nicht einmal begonnen“, geben die beiden Mitautoren Philipp Steuer vom NABU Sachsen und Heiko Rudolf vom BUND Leipzig zu bedenken. Es sei aber höchste Zeit für den großen Wurf. „Wir befinden uns …

Zum Artikel

Pressemitteilung

Naturschutzprojekt "Lebendige Luppe" zum Erhalt Leipziger Auen bewilligt

Bundesumweltministeriums, mit denen die Wasserläufe der Luppe revitalisiert und der Leipziger Auenwald für Erholung und Naturerleben erhalten werden sollen. Neben der Stadt Leipzig und dem Landesverband Sachsen des NABU sind Forscher der Universität Leipzig und des Helmholtz-Zentrums für …

Pressemitteilung Nummer 2012/206

Zum Artikel

Pressemitteilung

Symposium würdigt Leipziger Auwald

Bereits zum fünften Mal findet in diesem Jahr das Leipziger Auensymposium statt, das diesmal unter dem Motto "Der Auwald - ein dynamischer Lebensraum" steht. Dazu laden die AG Spezielle Botanik und Funktionelle Biodiversität der Universität Leipzig und die Mitveranstalter Naturschutzbund Deutschland …

Pressemitteilung Nummer 2011/083

Zum Artikel

Pressemitteilung

Erfolgreich für die Umwelt

UFZ Leipzig BfN Leipzig Umweltbeauftragte der Universität Leipzig I plant a tree NABU Ökolöwe Max-Planck-Institut Studentische Elterninitiative Grüne Jugend Leipzig Vorträge im Grünen: 16:30 Uhr: Amt für Stadtgrün und Gewässer, Grüner Promenadenring, Referentin: Petra Friedrich 16:45 Uhr: Stiftung …

Pressemitteilung Nummer 2010/106

Zum Artikel

Pressemitteilung

Geologisch-Paläontologische Sammlung lädt zur Festwoche

meint Dr. Leonhard Kasek (Nabu-Regionalverband Leipzig e.V) "Braunkohlebergbau steht der Zukunft im Weg" (Ort: Institut für Geophysik u. Geologie, Talstraße 35, 04103 Leipzig, Hörsaal II / 1. Etage) An allen fünf Tagen der Festwoche sind Interessierte zu Führungen durch die Sammlung eingeladen. …

Pressemitteilung Nummer 2009/051

Zum Artikel